HÜTTLI
In dieser Wohnung ist das Hüttenfeeling ganz nah. Auf fast 89,00 qm gibt es zwei separate Schlafzimmer, einen großen Wohn-Essbereich mit Kochnische sowie ein Duschbad. 2018 umgebaut und doch spürt man die vergangenen Tage, als in den Amtsstuben noch die Schreibmaschine klapperte. Die große Südterrasse ist perfekt für den Start in den Tag und am Abend bietet der Grill oder der Feuerkorb einen Hauch von Wildnis und Romantik.
Einen Grundriss der Wohnung finden Sie weiter unten.
"Hüttli" ist auf Grund der Größe perfekt für Familien mit Kindern aber natürlich auch für Paare, Freunde und Einzelpersonen.
Schlafen
Komfortzone
Knuddelecke
Duschen, waschen,föhnen
Entdeckungen @ "Hüttli"
Was gibt es noch?
Küche:
Spülmaschine, Wasserkocher, Filter-Kaffeemaschine, Umluft-Backofen, Ceran-Kochfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr, etwas Grundausstattung ...
Schlafen:
Zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett (1,80 m x 2,00 m), Babybett, Zustellbett auf Anfrage
Bad:
WC, Dusche, Waschbecken, Kindertritt, Fön
Sonstiges:
Freies W-LAN, Staubsauger „Henry", Kinder-Hochstuhl, Spielesammlung, SAT-Flachbildfernseher, ein paar Bücher, Nespresso-Bar, Tee-Bar,
Sonnenterrasse mit Grill, Feuerkorb, Sonnenschirm, Sitzgruppe mit Fellauflagen
Für Ihre Sicherheit:
1. Hilfe-Kasten, Feuerlöscher, Rauchmelder, Löschdecke, ausgeschilderter Fluchtweg
BERGLI
Auf rd. 75,00 qm entstanden zwei komfortgeprägte Schlafzimmer mit großen Betten, eine Lounge mit Fernseher, Sofa und Sesseln, eine offene Küche mit Theke sowie ein Zentrum zum Verweilen, ein großer Tisch mit Holzbank und gemütlichen Stühlen.
Muckelig wird es im Bad - der Wellnessbereich mit Holzbadewanne aus Harzer Lärche, einer Dusche und einem Stein als Waschbecken - befestigt auf dem Gestell einer alten Singer Nähmaschine.
"Bergli" bietet sich bestens für Freunde, Gruppen, wellnesssuchende Einzelgänger sowie für Familien an.
Schlafen
Wellness
Lounge
Verweilen
Entdeckungen @
"Bergli"
Was gibt es noch?
Küche:
Spülmaschine, Wasserkocher, Filter-Kaffeemaschine, Umluft-Backofen, Ceran-Kochfeld, Theke, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr aus Emaille, etwas Grundausstattung ...
Schlafen:
Zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett (1,80 m x 2,00 m), Babybett, Zustellbett auf Anfrage
Bad:
WC, Dusche, Waschbecken, Kindertritt, Holzbadewanne, Fön
Sonstiges:
Freies W-LAN, Staubsauger:in „Hetty“, Kinder-Hochstuhl, Spielesammlung, SAT-Flachbildfernseher, ein paar Bücher, Nespresso-Bar, Tee-Bar,
Sonnenterrasse mit Grill, Feuerkorb, Sonnenschirm, Sitzgruppe mit Fellauflagen
Für Ihre Sicherheit:
1. Hilfe-Kasten, Feuerlöscher, Rauchmelder, Löschdecke, ausgeschilderter Fluchtweg
Rundum
@Urlaub
Bettwäsche sowie flauschige Hand- und Duschtücher können Sie optional für 15,00€ p.P. vor der Anreise oder beim Check-In dazu buchen.
Check-In-Zeiten:
Täglich zw. 15:00 und 18:00 Uhr, oder
nach Vereinbarung.
Check-Out bis 10:00 Uhr
(Late-Check-Out auf Anfrage)
Ski- und Bikeraum "Alte Wildkammer":
Kostenlose Nutzung bitte vor Anreise anfragen.
Grundriss
Auf der linken Seite befindet sich die Wohnung "Hüttli" mit rd. 89,00 qm Wohnfläche und Zugang über das Treppenhaus vom Obergeschoss, also Trepp auf und wieder Trepp ab.
Auf der rechten Seite befindet sich mit rd. 75,00 qm die Wohnung "Bergli". Hier ist der Eingang direkt vom Hof - urgemütlich!
Draußen
Parken
Blick
Am Wald
Historie - Das alte Forstamt
1962 durch das Staatshochbauamt Braunschweig erbaut, diente das ehem. 'Staatliche Forstamt Altenau' bis zu seiner Auflösung 1999 als Residenz des Forstdirektors.
Errichtet am wohl schönsten Platz in Altenau, am Südhang des Schwarzenberg, war es mit seinen Amtsstuben fast vier Jahrzehnte der Dreh- und Angelpunkt für die Jagd- und Forstwirtschaft der Harzer Wälder rund um die ehemalige freie Bergstadt Altenau.